Hardware-Street
- an own definition of quality -
Entdecken Sie die Möglichkeiten eines neuen PCs!
Es könnte an der Zeit sein, Ihren aktuellen Computer durch ein neues Modell zu ersetzen. Ein neuer PC bietet Ihnen nicht nur mehr Leistung und Geschwindigkeit, sondern auch die neuesten Technologien und Funktionen, die Ihre Arbeit und Freizeit noch angenehmer gestalten. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Vorteilen eines neuen PCs begeistern und finden Sie das perfekte Gerät, das all Ihre Bedürfnisse erfüllt.
Leistungsgewaltige FULLDOZER X-treme Gaming PC Serie mit futuristischer Optik

Silent PC Competence-M12 PRO RTS
Das Cooler Master® Cosmos C700P Black Edition Gehäuse der Gaming PC Top-Serie ist wahrlich respekteinflößend! Dieses gigantisch dimensionierte Flaggschiff mit innovativem Rahmenkonzept setzt in puncto Flexibilität neue Maßstäbe und bietet diverse Board-Positionen. Das futuristisch erscheinende Design mit doppelt gewölbtem Panorama Hartglas-Seitenteil verfügt über fünffache LED RGB Beleuchtung, die farbbetonend unter beiden Tragegriffen und Standschienen integriert ist, mit multi-fachen Beleuchtungsmodi und einer Auswahl aus 16,7 Mio. Farben.
Beim FULLDOZER handelt sich um ein gigantisches E-ATX-Gehäuse inkl. Aluminium-Standschienen sowie massiven Gummistoppern zum Schutz des Standbodens. Praktisch ist auch der riesige Staubfilter, der den Boden abdeckt. Er kann im Ganzen nach vorn herausgezogen und so einfach gereinigt werden. Die Maße von 306 x 651 x 639 mm (B x H x T) und das Gewicht von über 22 kg sind überwältigend. Allen Gaming-Enthusiasten stehen sämtliche Konfigurationswünsche offen!
Volle Flexibilität dank speziellem Rahmen.
Der Hersteller legt beim FULLDOZER® besonderen Wert auf ein funktional innovatives Gehäuse. Es bietet Case Modding vom Allerfeinsten. Der modulare Aufbau ist wirklich beeindruckend. So erlaubt das großzügig dimensionierte Innenraumdesign diverse Layouts und ist so flexibel, dass das Mainboard mit einem entnehmbaren Mainboardtray auch gedreht oder auf der gegenüberliegenden Gehäuseseite installiert werden kann. Dabei verfügt der Big-Tower immer über außergewöhnlich exzellente Kühleigenschaften mit Kamin-Effekt und erlaubt genug Spielraum für die Montage von effizienten Lüftern, Radiatoren und Laufwerken. Beachtlich ist auch das fortschrittliche Kabelmanagement sowie ein I/O-Panel mit USB 3.1 Gen 2 Typ-C , vier USB 3.0-Ports und Audiobuchsen.
Konfigurationen "Best of Gaming“.
Alle FULLDOZER® verfügen je nach Konfiguration über ein robustes SILVERSTONE® bzw. CHIEFTEC® Silent Netzteil. Dazu mindestens eine 250 GB SSD Samsung® 970 EVO Plus für das Betriebssystem mit schnellem PCI-Express x4 Interface, max. 6-facher Schreibgeschwindigkeit und max. 3-facher Lesegeschwindigkeit verglichen mit üblichen M.2 SSDs mit SATA-Interface. Auch die Prozessoren und Grafikkarten der FULLDOZER® Serie wurden leistungsmäßig angehoben. In diesem Kontext folgte auch die Erhöhung des Standard-Arbeitsspeichers von 16 auf 32 GB bei den FULLDOZER Modellen Extreme und XXL. Die komplette FULLDOZER® Serie kühlt jetzt der Alpenföhn® Olymp CPU Lüfter mit einer Kühlleistung von bis zu 340 Watt TDP und 5 bzw. 6 doppelseitigen Heatpipes!
FULLDOZER Cosmos der Zukunft – ein Fazit.
Mit dem Cooler Master® Cosmos C700P übertrifft die FULLDOZER® Serie alles Bisherige – und wie. Das wuchtige E-ATX-Modell zieht vom ersten Moment an die Blicke auf sich. Der Mix aus markanten Aluminiumschienen und gewölbtem Glasseitenteil ist einzigartig und unverwechselbar im Gehäusesegment. Dieser Game Tower fasziniert bei Dunkelheit mit einem der aktuell stimmungsvollsten RGB-Beleuchtungssysteme – gesteuert per Tastendruck oder über die RGB-Software des Mainboards.
Abseits der einzigartigen Optik überzeugt der Blick auf die Funktionalität. Selbstverständlich sind auch mit extremen Komponenten keine Kompatibilitätsprobleme zu befürchten. Und natürlich ist das gesamte Kühlmanagement auch uneingeschränktes Maß aller Dinge für Silent-Enthusiasten. An einfach zu reinigenden Staubfiltern fehlt es dem FULLDOZER® genauso wenig wie an einem üppig bestückten I/O-Panel.
Doch die Sternstunde mit dem Cooler Master® Top-Modell schlägt dann, wenn ein maximal flexibles Gehäuse gesucht wird, das alle Topkomponenten zielsicher zu Höchstleistungen antreibt.
Die Alternative: be quiet! Dark Base Pro 900.
Allerdings gibt es einen Gegenspieler, der bei ähnlichem Format eine ähnliche Flexibilität bietet – das eher puristische be quiet!® Dark Base Pro 900 (Abb. rechts). Dem Interieur dieses Towers sieht man die Modularität vergleichsweise sehr viel schneller an. Der Cooler Master® kaschiert modulare Bauteile, Laufwerke, Netzteil und Kabelstränge mit den Stahl-Sichtblenden deutlich besser. Äußerlich dürften die meisten Nutzer das Cosmos C700P auch eindrucksvoller finden. Aus pragmatischer Sicht hat das Dark Base Pro 900 aber durchaus so manches zu bieten, etwa (bei etwas geringerer Kühlleistung) die konsequente Auslegung auf leisen, nahezu lautlosen Betrieb. Bei den Laufwerks-Halterungen zeigt sich das be quiet!® hingegen spendabler. Und was Cooler Master® mit USB 3.1 Typ-C vorlegt, kann be quiet!® zumindest für manche Nutzer mit der Qi-Ladestation ausgleichen.
Wer aber mit dem etwas roher wirkenden Innenaufbau und dem weniger eindrucksvollen Gehäusedesign leben kann, spart mit dem Dark Base Pro 900 immerhin satte 79 Euro.
Gerade Nutzer, die ein imposantes und maximal modulares E-ATX-Gehäuse suchen, liegen beim Cosmos C700P genau richtig.
Cooler Master® bietet ein bemerkenswert zukunftstaugliches Cosmos, das voll und ganz in die FULLDOZER® Philosophie passt